Haupinhalt

Mit den Solaranlagen der Gemeindewerke erhalten Kundinnen und Kunden, die sich für unser Naturstromprodukt «gwv.öko» entschieden haben, ganz mühelos Zugang zu umweltfreundlichem Villmerger Solarstrom – auch ohne eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach. An vier Standorten produzieren wir jährlich rund 480'000 kWh Sonnenenergie und stellen so eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Stromversorgung sicher.

Vogelperspektive der Photovoltaikanlage Schulzentrum Mühlematte in Villmergen

Die Photovoltaikanlage beim Schulzentrum "Mühlematten" liefert mit rund 58 % den grössten Anteil unseres erzeugten Solarstroms.

Die Photovoltaikanlage beim Schulzentrum "Mühlematten" liefert mit rund 58 % den grössten Anteil unseres erzeugten Solarstroms.

Vogelperspektive der Photovoltaikanlage an der Nordstrasse
Diese Photovoltaikanlage wurde in enger Zusammenarbeit mit unserer Elektroinstallationsabteilung geplant und realisiert. Mit dieser Anlage werden ca. 25 % des GWV-Solarstroms produziert.
Diese Photovoltaikanlage wurde in enger Zusammenarbeit mit unserer Elektroinstallationsabteilung geplant und realisiert. Mit dieser Anlage werden ca. 25 % des GWV-Solarstroms produziert.
Vogelperspektive der Photovoltaikanlage auf dem Sportplatz Badmatte
Die Anlage auf dem Dach der Sportanlage Badmatte steigert unsere jährliche Solarstromproduktion um etwa 50'000 kWh.
Die Anlage auf dem Dach der Sportanlage Badmatte steigert unsere jährliche Solarstromproduktion um etwa 50'000 kWh.